ANGEBOTE
Was ist los im Stadtteilzentrum Wilten?
„BeA Bewegungsstunde“ am Dienstag
Dienstags, 10:00 – 11:00 Uhr Start zur „Bewegungsstunde mit Erika“
Informationsbroschüre„BeA Yogastunde“ am Montag
Montags, 10:00 – 11:00 Uhr Start zur „Yoga im Sitzen mit Thekla“
InformationsbroschüreCultural Care Au Pair
Immer am 1. Samstag und am 3. Sonntag im Monat
Als Au Pair in den USA hast Du die einmalige Chance, ein neues Land zu entdecken und unabhängiger zu werden, Kinder zu betreuen und gleichzeitig eine andere Kultur für ein Jahr mitzuerleben.
Mehr erfahrenDeutsch Lernen für Frauen
ab 10.6.2020, jeden Mittwoch von 14:00 bis 16.00 Uhr
Der Verein Frauen bietet für Frauen aus allen Ländern einen Deutschlernnachmittag von A1 bis B1 Niveau an. Vor allem geht es um Prüfungsvorbereitung für die ÖSD oder ÖIF A1, A2 oder B1 Prüfung. Parallel dazu gibt es eine Konversationsgruppe. Kinder können vor Ort betreut werden.
Information und Anmeldung:
Frauen aus allen Ländern
Telefon: 0512/564778, Whatsapp: 0663/03142747
E-Mail: info@frauenausallenlaendern.org
Information und Anmeldung:
Frauen aus allen Ländern
Telefon: 0512/564778, Whatsapp: 0663/03142747
E-Mail: info@frauenausallenlaendern.org
English Detectives: Englisch Kurse Für Kinder in Ibk & Hall
Montags im Stadtteilzentrum Wilten
Gratis Schnupperstunden für interessierte Eltern und Kinder
InformationsbroschüreFür Künstler und Künstlerinnen
Wer seine oder ihre Kunstwerke im Stadtteilzentrum ausstellen will und einem breiten Publikum zeigen möchte oder einfach das Stadtteilzentrum verschönern will, kann sich gerne melden. Wir bieten Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit entweder einzelne Bilder längere Zeit aufzuhängen oder Vernissagen zu veranstalten. Wir freuen uns auf ein buntes Stadtteilzentrum!
Kontakt
Kontakt
Hast du auch die Lebensmittelverschwendung satt?
Fixe Öffnungszeiten: Di 10-12 Uhr, Di 15-17 Uhr Mi 10- 12 Uhr, Mi 16-18, DO 8:00-13:30
Du willst etwas dazu beitragen, dass bei uns weniger Lebensmittel weggeschmissen werden? Im Stadtteilzentrum Wilten gibt es ab sofort einen Kühlschrank für Lebensmittel, zu dem du Lebensmittel bringen und von dort gratis mitnehmen darfst.
InformationsbroschüreKunst und Kultur auch bei finanziellen Engpässen
Stadtteilzentren geben Kulturpass aus
Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst & Kultur.Der Kulturpass macht es möglich, indem er freien Eintritt in zahlreiche kulturellen Einrichtungen ermöglicht.
Für weitere Informationen und die Ausgabe des Passes einfach im Stadtteilzentrum melden.
Weitere Informationen zur Initiative finden Sie unter https://www.hungeraufkunstundkultur.at/tirol
Für weitere Informationen und die Ausgabe des Passes einfach im Stadtteilzentrum melden.
Weitere Informationen zur Initiative finden Sie unter https://www.hungeraufkunstundkultur.at/tirol
Lernen für Volks Schul Kinder
Freitags 14:00–16:00 Uhr
Für Volksschulkinder
der 1.–4. Klasse
Informationsbroschüreder 1.–4. Klasse
Offener Qigong-Kurs
Montag von 19:00-20:15 Uhr mit kostenloser Schnupperstunde am 1. Montag im Monat
Qigong ist eine Methode, die Harmonie von Yin und Yang zu unterstützen bzw. wieder herzustellen.
Mehr erfahrenOffenes Bücher- und Spieletauschregal
Jeder kann vorbeikommen und Bücher vorbeibringen, die man nicht mehr braucht oder neuen Lesestoff mitnehmen. Auch vollzählige, noch funktionierende Spiele können gerne getauscht werden. Kostenlos natürlich.
Tischtennis
Mittwochs 18:00 - 20:00 Uhr
Ein sehr netter und gemütlicher Treff, zu dem jede/r Jung und Älter gerne zum Tischtennis spielen vorbeikommen kann.
Wilten radelt – Bist du dabei?
Wilten radelt mit beim Tirol radelt Wettbewerb des Landes Tirol und des Klimabündnisses Tirol.
Jeder geradelte Kilometer spart CO2 ein: Für ein klimafreundliches und noch lebenswerteres Tirol! Egal ob Genussradeln, Alltags-pendeln oder Sportradeln. Melde dich an für deinen Stadtteil Wilten. Wieviel Kilometer schaffen wir zusammen?
InformationsbroschüreYoga für 50+
Montags, 10:00 bis 11:00 Uhr
Willkommen sind alle Praktizierenden, die sich 60 Minuten lang wohl fühlen und bewusst sowie achtsam bewegen wollen!
InformationsbroschüreYoga für Alle bei Thekla
Jeden Do 19 - 20 Uhr Yoga für Alle
Jeden Donnerstag 19:00 - 20:00 Uhr. Kontakt: kischko.thekla@gmail.com.